FLUID FILM AS-R 400 ml Sprühdose
FLUID FILM AS-R als 400 ml Sprühdose ist ein universelles Produkt zum Pflegen, Konservieren, Rostlösen und als Schmiermittel.
400 ml Spraydose
Viskosität: niedrig (z.B. wie Sirup)
Kriechfähigkeit: + + + +
Schutzdauer: ca. 4 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen)
Verarbeitung: Sprühdose mit zusätzlichem Feinapplikator
Merkmale:
FLUID FILM AS-R ist eine physiologisch unbedenkliche, lösungsmittelfreie und thixotrophe Einschicht-Korrosionsschutzbeschichtung mit Gleit- und Rostlösewirkung auf Lanolinbasis und bildet einen klaren und glänzenden Schutzfilm.
Die 400 ml Sprühdose enthält FLUID FILM NAS mit Propan-Butan als Treibgas.
400 ml Sprühdose als universelles Produkt für gewerbliche und private Nutzung zum Pflegen, Konservieren, Rostlösen und als Schmiermittel.
FLUID FILM AS-R ist für Betriebe, Werkstätten, Garagen und dem Heimwerker für den Einsatz als Konservierer, Pflegemittel, Rostlöser und Gleitmittel sehr geeignet.
Am Auto bietet es Schutz für Falze, Türkanten, Hohlräume, Motorraum sowie für alle anderen korrosionsgefährdeten Teile. Besonders bei der Stilllegung im Winter schützt bereits ein dünner Film FLUID FILM AS-R auch Motorräder, Fahrräder oder Bootsteile vor Rost, auch auf Ketten, Gelenken und Metalloberflächen, wie z.B. bei Maschinen und Werkzeugen wird die Korrosion sofort gestoppt oder entsteht gar nicht erst.
Durch die Kombination als Korrosionschutz- und Gleitmittel können bewegliche Teile wie Umlenkrollen, Kettenübertragungen oder Gelenke geschützt werden.
Für die Pflege von Sport-, Freizeit- und Haushaltsgeräten oder im Restaurierungsbereich, wo ein besonderes Augenmerk auf die Originalpatina gelegt wird, ist FLUID FILM AS-R sehr effektiv einsetzbar.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten ist FLUID FILM AS-R durch seine lösungsmittelfreie Zusammensetzung umweltfreundlicher und sparsamer im Gebrauch.
Die Grundsubstanz Lanolin ist nicht flüchtig wie Öl oder Kerosin und nicht verharzend.
Dagegen lässt die Wirkung von Lösungsmittel in der Regel nach 12-15 Sekunden nach, die von Öl oder Kerosin endet nach wenigen Tagen, wobei dann diese herkömmlichen Mittel den schützenden Effekt vollständig verlieren.
Der Einsatz aus der 400 ml Sprühdose erlaubt mit dem normalen Sprühaufsatz einen gleichmäßigen Auftrag auf große Flächen.
Für den punktgenauen Einsatz auch an schwierig zu erreichenden Stellen ist an der Dose ein 15 cm langes Sprührohr. Für den Einsatz in längeren Hohlräumen kann eine ca. 60 cm lange Sprühkopfverlängerung mit einer 3-strahl Rundumdüse mitgeliefert werden.
Anwendung:
Untergrundvorbereitung:
Trockene oder feuchte Oberflächen, befreit von allen losen Verschmutzungen.
Die Flächen können feucht sein, aber ohne Oberflächenwasser.
Arbeitsweise:
FLUID FILM auf gesäuberte, trockene oder feuchte Flächen gleichmäßig aufsprühen.
Bei Bedarf Anwendung wiederholen.
Dose sprüht in jeder Lage.
Schwer zugängliche Stellen mit Hilfe des Sprühkopfes mit Sprühröhrchen beschichten.
Beschichtung kann mit Benzin und anderen fettlösenden Mitteln problemlos entfernt werden.
Lagerung:
Kühl und trocken aufbewahren.
Empfohlene Lagerungstemperatur: 15-35°C.
Druckgasverpackung 2 Jahre lagerfähig.
Wirkung:
Verhält sich äußerst widerstandsfest gegen alle Witterungseinflüsse, auch gegen Schnee und Schneematsch und die im Winterdienst benutzten Lösesalze.
Äußerst wirkungsvoll und zuverlässig zugleich als Rostlöser und wasserverdrängendes Korrosionsschutzmittel.
Hervorragende Salzwasserbeständigkeit.
Als Korrosionsschutz von Stahlteilen und anderen Metallteilen bei Transport und Verarbeitung im Fertigungsbetrieb.
Schnell kriechend, dennoch gut haftend, temperaturstabil, wird durch Regen und Seewasser weder abgewaschen oder verändert, noch verdunstet und verharzt es, wie es bei den meisten Kriechölen der Fall ist.
Bereits auf den Autochassisböden befindliche Bitumenschutzschichten werden durch FLUID FILM plastfiziert und dadurch aktiviert.
Fertan Unterbodenschutz- und Hohlraum-Pistole
Merkmale:
Großes Steigrohr für Wachse komplett aus Metall.
Mit Hohlraumsonde 600 mm und 360° Düse.
Für Normdosen
Ideal zur Verarbeitung von Fertan HT Hohlraumschutzwachs, UBS 240 Unterodenschutzwachs und dem Steinschlagschutz.
Technische Merkmale:
Luftmenge: 300 l / min
Druck: 2 - 8 bar
Innendurchmesser: 10 mm
Leistung: Min. 350 / 100 l (2,2 - 3 kW)
Anschluss: 1/4"
Fertan Rostumwandler, Rostkonverter
Der FERTAN Rostkonverter ist der perfekte Rostumwandler. Mit dem FERTAN Rostumwandler können Sie mühelos starken Rost entfernen. Für die optimale Entrostung.
Merkmale:
1 Liter Normdose
zur Beseitigung von Rost und Korrosion von Kohlenstoffstahl
bei Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und Kraftstofftanks, Hohlräume von Kfz Karosserien
bei Metallkonstruktionen, Schiffen, Schiffsteilen, Hafenanlagen Hochbaukränen
bei Stahlhallen, Wintergärten und andere Bauteilen aus Kohlenstoffstahl
Seit Jahrzehnten bei der Restaurierung bewährt
die zu behandelnde Fläche muss frei von Schmutz, Oel, Fett und Silikon, also metallisch sauber, nicht jedoch rostfrei sein
Fertan Rostumwandler Vorteile:
FERTAN löst als Rostumwandler die vorhandene Rostschicht (Fe³) auf und zersetzt sie in ein reaktionsträges Pulver.
Die darunterliegende, nicht korrosive, Fe² – Schicht wird mit der neuen Metallverbindung geschützt und das vorher korrodierte Metall kann innerhalb von 6 Monaten mit dem erforderlichen Endschutz versehen werden.
Dieser kann Farbe, Lack, Wachs, Teer, Zink, Epoxydharz o.ä. sein. FERTAN Rostkonverter kann auf leicht verrostetem, starkem Rost und auch auf blankem Metall erfolgreich eingesetzt werden.
Die schützende Wirkung wird dabei grundsätzlich erreicht.
Das Produkt ist auch aus umweltschützenden Gründen auf Wasserbasis aufgebaut. Aus diesem Grunde muss die zu behandelnde Fläche frei von Schmutz, Öl, Fett und Silikon, also metallisch sauber, nicht jedoch rostfrei sein.
Nur bei extrem starken Rostschichten, über 5 mm, kann eine zweite Behandlung notwendig sein.
FERTAN jedoch nur bei Temperaturen von über 5° C anwenden und ca. 24 – 48 Stunden einwirken lassen.
Vor der Endbehandlung immer die Fläche mit Wasser reinigen.
Der Rostkonverter FERTAN kann selbst auf feuchten Oberflächen eingesetzt werden und ist frei von Schadstoffen.
Anwendung:
FERTAN Rostumwandler Anwendung : (Vor Gebrauch schütteln)
Losen Rost entfernen und für die später zu lackierende Fläche eine glatte lackierfähige Oberfläche vorbereiten. (z.B. durch Schleifen)
Vor dem Auftragen von FERTAN Flächen unbedingt von Öl, Fett, Silikon und Schmutz reinigen.
FERTAN mittels sauberem Pinsel, Rolle oder Sprühpistole auftragen.
Temperaturhinweise:
FERTAN bei Temperaturen über 20°C 24 Stunden einwirken lassen.
Bei trockener Umgebung oder direkter Sonneneinstrahlung nach 1-2 Stunden leicht anfeuchten (Nebelfeuchte).
Bei Temperaturen von 5 – 19° C Reaktionszeit auf ca. 48 Stunden, oder länger ausdehnen.
Nicht bei Frost und Temperaturen unter 5° C anwenden!
Oberfläche wird schwarz – blau violett
Zur Nachbehandlung nach spätestens 6 Monaten bestens geeignet: Füller, Grundierung (FERPOX, MM30), Farbe, Hohlraumschutz Wasch und Unterbodenschutz Wachse (UBS 240), EP-Harze usw.
Oberfläche vor der weiteren Behandlung nur mit Wasser abspülen (die Oberfläche sollte nicht mehr mechanisch beschädigt werden, da sonst die Schutzschicht zerstört wird – kein Schleifen etc.)
Diese schwarz, blau-violette Oberfläche kann mit allen herkömmlichen Grundierungen und Lacken überlackiert werden, 1 Liter FERTAN ist bei Pinselauftrag für ca. 12 – 15m² Fläche ausreichend.
Auf hellen Flächen und saugenden Untergründen kann FERTAN Flecken verursachen, deshalb diese abdecken und Spritzer sofort mit Wasser abwaschen, nicht auf offenporiges Material (z.B. Holz, Beton usw. ) kommen lassen, welches nicht bearbeitet werden soll. Werkzeuge nach Gebrauch direkt mit klarem Wasser reinigen.
Schutzkleidung tragen und Sicherheitshinweise beachten.
Fertan Hohlraum Schutzwachs, 1 Liter Normdose
FERTAN Hohlraumschutz Wachs wurde zur Konservierung von Kfz-Hohlräumen auf Wachsbasis entwickelt.
Merkmale:
1 Liter Normdose
zum Endschutz von Hohlräumen, z.B. auch in Kfz - Karosserien
Die Zusammensetzung des Produktes erlaubt es, dass eine einfache Verarbeitung ermöglicht wird, ohne dass das Produkt wieder aus den Hohlräumen ausfließt.
Durch enthaltene Harze, wird eine optimale Haftung, auch an senkrechten Flächen usw. erreicht.
Dabei bleibt HT Wachs sehr weich und erhält somit die Eigenschaft auch nach Jahren kleine Risse in der Beschichtung selbsttätig zu verschließen.
seit vielen Jahren erfolgreich:
bei der Restaurierung von Oldtimern
bei der Restaurierung von neuen Kraftfahrzeugen
Beschichtung industrieller Konstruktionen
Verarbeitung:
Vor Gebrauch gut aufschütteln.
FERTAN Hohlraumschutz Wachs mittels Hohlraumpistole mit 360° Düse in die Hohlräume einbringen. Dabei die vom Fahrzeughersteller angebrachten Bohrungen nutzen, oder wenn notwendig neue Bohrungen anbringen. Wachs auch auf die Bohrungsränder aufbringen.
FERTAN Hohlraumschutz Wachs tropft nicht nach. Eventuelle Spritzer mit Testbenzin entfernen.
Verarbeitungstemperatur:
Die optimale Verarbeitungstemperatur und die Temperatur der Karosserie sollten min. 20° C betragen.
Bei Restaurierungen und Nachbehandlungen:
Wachs erst 24 Stunden nach der Rostentfernung durch FERTAN Rostumwandler anwenden.
Verarbeitungshinweise zum Rostkonverter bitte beachten.
Nach der Entrostung und vor der Applikation von Hohlraum Schutzwachs die Schweißnähte und Blechüberlappungen mit einer Schicht PREWAX Vorbehandlungswachs, einem nahtdurchdringenden Schutzwachs mit extremer Kriechfähigkeit, vorbehandeln.
Dann Hohlraumschutzwachs in mehreren dünnen Schichten, zeitlich um 12-48 Stunden versetzt einbringen, um Schrumpfungsrisse auszugleichen.
Trockenzeit:
Bei + 20° C: 5 Stunden
Verbrauch:
ca. 4 - 5 Liter für einen Mittelklasse PKW
Verarbeitungsdruck:
Hohlraum Saugbecher Pistole mit 360° Düse ca. 6 – 9 bar
Hohlraum Druckbecher Pistole mit 360° Düse ca. 3 – 4,5 bar
Fertan Hohlraum Schutzwachs, 1 Liter Normdose
FERTAN Hohlraumschutz Wachs wurde zur Konservierung von Kfz-Hohlräumen auf Wachsbasis entwickelt.
Merkmale:
1 Liter Normdose
zum Endschutz von Hohlräumen, z.B. auch in Kfz - Karosserien
Die Zusammensetzung des Produktes erlaubt es, dass eine einfache Verarbeitung ermöglicht wird, ohne dass das Produkt wieder aus den Hohlräumen ausfließt.
Durch enthaltene Harze, wird eine optimale Haftung, auch an senkrechten Flächen usw. erreicht.
Dabei bleibt HT Wachs sehr weich und erhält somit die Eigenschaft auch nach Jahren kleine Risse in der Beschichtung selbsttätig zu verschließen.
seit vielen Jahren erfolgreich:
bei der Restaurierung von Oldtimern
bei der Restaurierung von neuen Kraftfahrzeugen
Beschichtung industrieller Konstruktionen
Verarbeitung:
Vor Gebrauch gut aufschütteln.
FERTAN Hohlraumschutz Wachs mittels Hohlraumpistole mit 360° Düse in die Hohlräume einbringen. Dabei die vom Fahrzeughersteller angebrachten Bohrungen nutzen, oder wenn notwendig neue Bohrungen anbringen. Wachs auch auf die Bohrungsränder aufbringen.
FERTAN Hohlraumschutz Wachs tropft nicht nach. Eventuelle Spritzer mit Testbenzin entfernen.
Verarbeitungstemperatur:
Die optimale Verarbeitungstemperatur und die Temperatur der Karosserie sollten min. 20° C betragen.
Bei Restaurierungen und Nachbehandlungen:
Wachs erst 24 Stunden nach der Rostentfernung durch FERTAN Rostumwandler anwenden.
Verarbeitungshinweise zum Rostkonverter bitte beachten.
Nach der Entrostung und vor der Applikation von Hohlraum Schutzwachs die Schweißnähte und Blechüberlappungen mit einer Schicht PREWAX Vorbehandlungswachs, einem nahtdurchdringenden Schutzwachs mit extremer Kriechfähigkeit, vorbehandeln.
Dann Hohlraumschutzwachs in mehreren dünnen Schichten, zeitlich um 12-48 Stunden versetzt einbringen, um Schrumpfungsrisse auszugleichen.
Trockenzeit:
Bei + 20° C: 5 Stunden
Verbrauch:
ca. 4 - 5 Liter für einen Mittelklasse PKW
Verarbeitungsdruck:
Hohlraum Saugbecher Pistole mit 360° Düse ca. 6 – 9 bar
Hohlraum Druckbecher Pistole mit 360° Düse ca. 3 – 4,5 bar
FLUID FILM AS-R 400 ml Sprühdose
FLUID FILM AS-R als 400 ml Sprühdose ist ein universelles Produkt zum Pflegen, Konservieren, Rostlösen und als Schmiermittel.
400 ml Spraydose
Viskosität: niedrig (z.B. wie Sirup)
Kriechfähigkeit: + + + +
Schutzdauer: ca. 4 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen)
Verarbeitung: Sprühdose mit zusätzlichem Feinapplikator
Merkmale:
FLUID FILM AS-R ist eine physiologisch unbedenkliche, lösungsmittelfreie und thixotrophe Einschicht-Korrosionsschutzbeschichtung mit Gleit- und Rostlösewirkung auf Lanolinbasis und bildet einen klaren und glänzenden Schutzfilm.
Die 400 ml Sprühdose enthält FLUID FILM NAS mit Propan-Butan als Treibgas.
400 ml Sprühdose als universelles Produkt für gewerbliche und private Nutzung zum Pflegen, Konservieren, Rostlösen und als Schmiermittel.
FLUID FILM AS-R ist für Betriebe, Werkstätten, Garagen und dem Heimwerker für den Einsatz als Konservierer, Pflegemittel, Rostlöser und Gleitmittel sehr geeignet.
Am Auto bietet es Schutz für Falze, Türkanten, Hohlräume, Motorraum sowie für alle anderen korrosionsgefährdeten Teile. Besonders bei der Stilllegung im Winter schützt bereits ein dünner Film FLUID FILM AS-R auch Motorräder, Fahrräder oder Bootsteile vor Rost, auch auf Ketten, Gelenken und Metalloberflächen, wie z.B. bei Maschinen und Werkzeugen wird die Korrosion sofort gestoppt oder entsteht gar nicht erst.
Durch die Kombination als Korrosionschutz- und Gleitmittel können bewegliche Teile wie Umlenkrollen, Kettenübertragungen oder Gelenke geschützt werden.
Für die Pflege von Sport-, Freizeit- und Haushaltsgeräten oder im Restaurierungsbereich, wo ein besonderes Augenmerk auf die Originalpatina gelegt wird, ist FLUID FILM AS-R sehr effektiv einsetzbar.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten ist FLUID FILM AS-R durch seine lösungsmittelfreie Zusammensetzung umweltfreundlicher und sparsamer im Gebrauch.
Die Grundsubstanz Lanolin ist nicht flüchtig wie Öl oder Kerosin und nicht verharzend.
Dagegen lässt die Wirkung von Lösungsmittel in der Regel nach 12-15 Sekunden nach, die von Öl oder Kerosin endet nach wenigen Tagen, wobei dann diese herkömmlichen Mittel den schützenden Effekt vollständig verlieren.
Der Einsatz aus der 400 ml Sprühdose erlaubt mit dem normalen Sprühaufsatz einen gleichmäßigen Auftrag auf große Flächen.
Für den punktgenauen Einsatz auch an schwierig zu erreichenden Stellen ist an der Dose ein 15 cm langes Sprührohr. Für den Einsatz in längeren Hohlräumen kann eine ca. 60 cm lange Sprühkopfverlängerung mit einer 3-strahl Rundumdüse mitgeliefert werden.
Anwendung:
Untergrundvorbereitung:
Trockene oder feuchte Oberflächen, befreit von allen losen Verschmutzungen.
Die Flächen können feucht sein, aber ohne Oberflächenwasser.
Arbeitsweise:
FLUID FILM auf gesäuberte, trockene oder feuchte Flächen gleichmäßig aufsprühen.
Bei Bedarf Anwendung wiederholen.
Dose sprüht in jeder Lage.
Schwer zugängliche Stellen mit Hilfe des Sprühkopfes mit Sprühröhrchen beschichten.
Beschichtung kann mit Benzin und anderen fettlösenden Mitteln problemlos entfernt werden.
Lagerung:
Kühl und trocken aufbewahren.
Empfohlene Lagerungstemperatur: 15-35°C.
Druckgasverpackung 2 Jahre lagerfähig.
Wirkung:
Verhält sich äußerst widerstandsfest gegen alle Witterungseinflüsse, auch gegen Schnee und Schneematsch und die im Winterdienst benutzten Lösesalze.
Äußerst wirkungsvoll und zuverlässig zugleich als Rostlöser und wasserverdrängendes Korrosionsschutzmittel.
Hervorragende Salzwasserbeständigkeit.
Als Korrosionsschutz von Stahlteilen und anderen Metallteilen bei Transport und Verarbeitung im Fertigungsbetrieb.
Schnell kriechend, dennoch gut haftend, temperaturstabil, wird durch Regen und Seewasser weder abgewaschen oder verändert, noch verdunstet und verharzt es, wie es bei den meisten Kriechölen der Fall ist.
Bereits auf den Autochassisböden befindliche Bitumenschutzschichten werden durch FLUID FILM plastfiziert und dadurch aktiviert.
Fertan Rostumwandler, Rostkonverter
Der FERTAN Rostkonverter ist der perfekte Rostumwandler. Mit dem FERTAN Rostumwandler können Sie mühelos starken Rost entfernen. Für die optimale Entrostung.
Merkmale:
1 Liter Normdose
zur Beseitigung von Rost und Korrosion von Kohlenstoffstahl
bei Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und Kraftstofftanks, Hohlräume von Kfz Karosserien
bei Metallkonstruktionen, Schiffen, Schiffsteilen, Hafenanlagen Hochbaukränen
bei Stahlhallen, Wintergärten und andere Bauteilen aus Kohlenstoffstahl
Seit Jahrzehnten bei der Restaurierung bewährt
die zu behandelnde Fläche muss frei von Schmutz, Oel, Fett und Silikon, also metallisch sauber, nicht jedoch rostfrei sein
Fertan Rostumwandler Vorteile:
FERTAN löst als Rostumwandler die vorhandene Rostschicht (Fe³) auf und zersetzt sie in ein reaktionsträges Pulver.
Die darunterliegende, nicht korrosive, Fe² – Schicht wird mit der neuen Metallverbindung geschützt und das vorher korrodierte Metall kann innerhalb von 6 Monaten mit dem erforderlichen Endschutz versehen werden.
Dieser kann Farbe, Lack, Wachs, Teer, Zink, Epoxydharz o.ä. sein. FERTAN Rostkonverter kann auf leicht verrostetem, starkem Rost und auch auf blankem Metall erfolgreich eingesetzt werden.
Die schützende Wirkung wird dabei grundsätzlich erreicht.
Das Produkt ist auch aus umweltschützenden Gründen auf Wasserbasis aufgebaut. Aus diesem Grunde muss die zu behandelnde Fläche frei von Schmutz, Öl, Fett und Silikon, also metallisch sauber, nicht jedoch rostfrei sein.
Nur bei extrem starken Rostschichten, über 5 mm, kann eine zweite Behandlung notwendig sein.
FERTAN jedoch nur bei Temperaturen von über 5° C anwenden und ca. 24 – 48 Stunden einwirken lassen.
Vor der Endbehandlung immer die Fläche mit Wasser reinigen.
Der Rostkonverter FERTAN kann selbst auf feuchten Oberflächen eingesetzt werden und ist frei von Schadstoffen.
Anwendung:
FERTAN Rostumwandler Anwendung : (Vor Gebrauch schütteln)
Losen Rost entfernen und für die später zu lackierende Fläche eine glatte lackierfähige Oberfläche vorbereiten. (z.B. durch Schleifen)
Vor dem Auftragen von FERTAN Flächen unbedingt von Öl, Fett, Silikon und Schmutz reinigen.
FERTAN mittels sauberem Pinsel, Rolle oder Sprühpistole auftragen.
Temperaturhinweise:
FERTAN bei Temperaturen über 20°C 24 Stunden einwirken lassen.
Bei trockener Umgebung oder direkter Sonneneinstrahlung nach 1-2 Stunden leicht anfeuchten (Nebelfeuchte).
Bei Temperaturen von 5 – 19° C Reaktionszeit auf ca. 48 Stunden, oder länger ausdehnen.
Nicht bei Frost und Temperaturen unter 5° C anwenden!
Oberfläche wird schwarz – blau violett
Zur Nachbehandlung nach spätestens 6 Monaten bestens geeignet: Füller, Grundierung (FERPOX, MM30), Farbe, Hohlraumschutz Wasch und Unterbodenschutz Wachse (UBS 240), EP-Harze usw.
Oberfläche vor der weiteren Behandlung nur mit Wasser abspülen (die Oberfläche sollte nicht mehr mechanisch beschädigt werden, da sonst die Schutzschicht zerstört wird – kein Schleifen etc.)
Diese schwarz, blau-violette Oberfläche kann mit allen herkömmlichen Grundierungen und Lacken überlackiert werden, 1 Liter FERTAN ist bei Pinselauftrag für ca. 12 – 15m² Fläche ausreichend.
Auf hellen Flächen und saugenden Untergründen kann FERTAN Flecken verursachen, deshalb diese abdecken und Spritzer sofort mit Wasser abwaschen, nicht auf offenporiges Material (z.B. Holz, Beton usw. ) kommen lassen, welches nicht bearbeitet werden soll. Werkzeuge nach Gebrauch direkt mit klarem Wasser reinigen.
Schutzkleidung tragen und Sicherheitshinweise beachten.
Fertan Unterbodenschutz- und Hohlraum-Pistole
Merkmale:
Großes Steigrohr für Wachse komplett aus Metall.
Mit Hohlraumsonde 600 mm und 360° Düse.
Für Normdosen
Ideal zur Verarbeitung von Fertan HT Hohlraumschutzwachs, UBS 240 Unterodenschutzwachs und dem Steinschlagschutz.
Technische Merkmale:
Luftmenge: 300 l / min
Druck: 2 - 8 bar
Innendurchmesser: 10 mm
Leistung: Min. 350 / 100 l (2,2 - 3 kW)
Anschluss: 1/4"
Druckbecherpistole TBS 222 G2
Die perfekte Lösung für das Problem der Hohlraumversiegelung: Unsere leistungsfähige Pistole wurde speziell entwickelt, um das Schutzmittel gleichmäßig und effektiv in alle Hohlräume zu verteilen, selbst an schwer zugänglichen Stellen. Damit Ihr Fahrzeug optimal geschützt und erhalten bleibt.
Merkmale:
Dank der innovativen 360° Düse wird das Material fein verteilt, und Sie können sicher sein, dass jeder Bereich ausreichend geschützt ist. Egal wie dickflüssig das Material ist, unsere Pistole sorgt für eine gleichmäßige Verteilung ohne Probleme.
Für die Verwendung von Hohlraumwachs bieten wir das bewährte Druckbecherverfahren an. Unser System ermöglicht es, das Wachs präzise und effizient aufzutragen, selbst bei Verwendung von langen, dünnen Sonden. Mit unserem Druckbecherverfahren erhalten Sie einen feinen Sprühnebel direkt an der Düse, was eine optimale Versiegelung gewährleistet.
Unsere Pistole ist vielseitig einsetzbar und kann auch für andere Korrosionsschutzmittel wie Mike Sanders Korrosionsschutzfett oder Fertan Konservierungswachs verwendet werden.
Mit verstellbarer Mengenregulierung, Entlüftungsventil und Sprühlufteinstellung bietet unsere Pistole maximale Kontrolle und Flexibilität bei der Anwendung.
Inhalt:
Druckbecherpistole mit gerader Düse (dadurch auch ohne Sonde nutzbar)
1 Sondenset, bestehend aus Schlauch und 3 Düsen
Hakensonde (90° abgewinkelt) mit Griffstück und Flachdüse (kann auch für das "zielgerichtete" Verarbeiten von Unterbodenschutz verwendet werden) - Länge mit Schlauch ca. 170 cm
360°-Sonde für Hohlraumversiegelung - Länge mit Schlauch ca. 155 cm
Rundstrahldüse - Länge mit Schlauch ca. 155 cm
Technische Merkmale:
Nettogewicht: 1061 g
Luftanschluss: Schnellkupplung Luft
Durchmesser der Düse: 1,2 mm
Luftverbrauch: ca. 200–300 L/min
Max.-Druck: 8 bar / 116 PSI
Arbeits-Druck: 3–4 bar / 43–58 PSI
Füllmenge: 1 Liter
Pistolenkörper: Aluminium
Fingerschutz am Griff
Öffnung zum Aufhängen
Oberfläche: pulverbeschichtet, schwarz
Ventil: Messing/Nirosta
Empfohlene max. Schlauchlänge: 10 m
Min. Innenquerschnitt des Schlauchs: 6 mm
EAN: 4260208060961