

Filter
–
Abkantbank 630 mm zum Einspannen in d.Schraubstock
129,95 €*
Abkantbank 630 mm zum Einspannen in den Schraubstock
Abkantbank, 630 mm, zum Einspannen in den Schraubstock – Damit passt sie in fast jede Werkstatt!
Merkmale:
Das Gerät ist sowohl für den anspruchsvollen Heimwerker als auch für den Handwerker z.B. auf Baustellen geeignet.
Es gestattet, Stahlblech bis 1,2 mm und ähnliche Materialien bis max. 1,5 mm Stärke zu biegen.
Man kann einen Winkel von 60° erzielen, demzufolge ist ein Abkantvorgang über 120 Winkelgrad möglich.
Es sind Folgekantungen, d.h. U-Profile und geschlossene Vierkantrohre mit einer Seitenlänge ab 60 mm möglich.
Wird ein Vierkantrohr gekantet, so muss eine Knebelschraube entfernt werden, um es von der Biegewange entnehmen zu können.
Benutzung der Abkanteinrichtung:
Das Gerät wird an der angeschweißten 150 mm breiten Lasche fest in einem Parallelschraubstock eingespannt. Die bewegliche Biegewange mit beiden Hebeln ist auf den Bediener gerichtet, bzw. hängt nach unten. Entsprechend der Stärke des zu verarbeitenden Bleches wird der Biegespalt, d.h. der Abstand zwischen der vorderen beweglichen Biegewange einerseits und der Ober- und Unterwange andererseits eingestellt.
Dies erfolgt mit den beiden Schrauben an der Geräterückseite. Nunmehr werden Ober- und Unterwange mit den oben befindlichen beiden Knebelschrauben max. geöffnet (2 eingebaute Federn heben dann die Oberwange an). Das Blech kann zwischen Ober- und Unterwange eingeschoben, auf die gewünschte Breite eingestellt und mit den Knebelschrauben gespannt werden.
Gleichmäßiges Hochdrücken der Biegewange an den Hebeln führt zum Abkantvorgang.
Technische Merkmale:
Abkantbreite 630 mm
mit verstärkter Biegewange
max. Blechstärken:
ST37: 1,2 mm
Alublech: 1,5 mm
Edelstahl: 0,5 mm
Oberwange zum Herstellen von geschlossenen Kastenprofilen herausnehmbar
das Gerät ist wartungsfrei
(Schraubstock nicht im Lieferumfang enthalten!)