Beulenausziehhammer
Merkmale:
verfügt über ein robustes Spannfutter für die üblichen Nägel mit 2,0 oder 2,5 mm Durchmesser
nachdem diese aufgepunktet wurden, kann die Beule mit dem Hammer ausgezogen werden
Gewicht: 2,1 kg
Beulenziehhammer-Set
Funktionsweise:
die Nägel werden im tiefsten Punkt der Beule mit Spotter oder Schutzgasschweißgerät angeschweißt
danach kann mit dem Hammer die Beule herausgezogen werden
das Verfahren eignet sich für alle Stellen, die von der Rückseite nicht zugänglich sind
Lieferumfang:
Beulenausziehhammer
500 Stück Packung Nägel
Gewicht: 2,5 kg
Schweißprimer
Merkmale:
500 ml Dose
wird zwischen den überlappenden Blechen aufgetragen
verhindert zuverlässig Spaltrost
wesentlich dauerhafter, als mit Zinkspray erreichbar
nicht überlackierbar, herausgequollenes Material muss mit Verdünnung oder Petroleum entfernt werden
Anwendungshinweise:
Beim Punktschweißen mit der Punktschweißzange ist darauf zu achten,
dass der Primer noch feucht ist, wenn geschweißt wird,
da sonst kein sicherer Stromübergang gewährleistet ist.
Der Primer verbrennt am Schweißpunkt.
Außerhalb des Punktes wird das Material durch die Hitze zunächst weich
und versiegelt danach durch die Kapillarwirkung wieder.
Ideal für alle Stellen, an denen eine Nachträgliche Versiegelung nicht mehr möglich ist!
Von den meisten Fahrzeugherstellern empfohlen.
Weicon Trennspray / Schweiß-Schutz-Spray 400 ml
Merkmale:
SLV geprüft, siliconfrei
zur Reinigung und Sauberhaltung der Schweißdrüsen sowie zum Schutz des zu schweißenden Werkstücks vor Spritzeinwirkung, ohne die Schweißnaht zu beeinträchtigen.
Verhindert das Anhaften von Schweißspritzern an Gasdüsen und Werkstückoberflächen
Bietet lückenlosen Schutz beim Schweißvorgang
Nachreinigung der Werkstücke mit Spatel, Bürste oder Meißel ist nicht erfoderlich
Nachbehandlung der Werkstücke wie: Brünieren, Galvanisieren, Eloxieren oder Lackieren ist ohne besondere Reinigung möglich.
Lediglich bei zu starkem Einsprühen kann eine Reinigung z.B. mit Sprühreiniger S erforderlich sein.
Leicht entflammbar
Umweltgefährlich
Gebrauchsanweiung:
Schweißdrüsen aus ca. 15 vm einsprühen.
Zum Schutz der Werkstückpberfläche diese aus ca. 25 cm und etwa 10 cm. rechts und links der Schweißnaht einsprühen.
In Hohlkörpern und engen Räumen Schweißvorgang erst nach Ablüften des Treibmittels beginnen
Technsiche Merkmale:
Farbe farblos
Geruch Lösemittel
Merkmale SLV-geprüft, siliconfrei
Lagerstabilität 24 Monate