Kukko Dichtring-Demontage-Werkzeug komplett inklusive Schrauben und Verlängerungen
Beschreibung
Gleithammer mit 2K Powergrip.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Je nach Platzangebot kann der Abziehvorgang mit dem Universal Ausdrueckhebel 222-U durchgeführt werden.
Anwendung
Dichtring-Auszieher für Radial-Wellendichtringe, Axial-Wellendichtringe, Abdichtungsmanschetten und weitere Lagerabdichtungen.
Vorteil
Schnelles und komfortables Arbeiten duch 2K-Powergrip.
Der Gleithammer ist mit Innenausziehern und Gewindeadapter der Marke Kukko kombinierbar.
Arbeitsweise
Um Bohrspäne zu vermeiden, muss mit einem Vorstecher ein kleines Loch in den Blechmantel des Simmerringes geschlagen werden. Anschließend die selbstschneidenden Spezialschrauben mit dem Grundgeraet in den Dichtring eindrehen und dann mit Hilfe des Gleithammers den Dichtring herausschlagen.
Kukko Dichtring-Demontage-Werkzeuge Beschreibung2K Powergrip.Klinge aus gewalztem StahlBei engen Platzverhältnissen empfiehlt Kukko den Abziehvorgang mit dem Gleithammer 222-1 durchzuführen! AnwendungUniversal Ausdrückhebel für Radial-Wellendichtringe, Axial-Wellendichtringe, Abdichtungsmanschetten und weitere Lagerabdichtungen. VorteilSchnelles und komfortables Arbeiten duch 2K-Powergrip.Stabile Klinge mit 2 Aufnahmen ArbeitsweiseKlinge am Bauteil ansetzen und aufhebeln.
Kukko Universal Trenn-, Abzieh- und Kugellagerausziehsatz BeschreibungZweiarmiges Abziehen: Spannweite: 95 mm, Spanntiefe: 115 mmSpanntiefenverlängerungen 95 mm.Trennen- und Abziehen von Lagern mit Außen-Ø von 6-40 mm.Ausziehen von Kugellagern, Reihen 6004-6013, 6201-6206, 6300-6305.Bedienungsanleitung im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum einfachen und problemlosen Abziehen von Lagern, Trommeln, Scheiben, Polrädern und ähnlichen Teilen an Motorrädern und anderen Kleinmotoren. VorteilPraxisgerechte Zusammenstellung für den universellen Einsatz.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.Bausatz im bewährten KUKKO-i-Boxx-System.
Kukko Kugellager-Abzieh-Satz Universal" BeschreibungMit diesen Abziehern werden Kugellager aller Bauarten, die gleichzeitig in einem Gehäuse und auf einer Welle sitzen, einfach und schnell abgezogen. Dazu muss der Kugelkäfig zerstört werden.Schnelle und sichere Auswahl durch Kennzeichnung der Lageradapter.Mechanische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum Abziehen von Kugellagern aller Bauarten ohne Ausbau der Welle. VorteilGenauer Sitz der Lageradapter ermöglicht sicheres Abziehen durch gleichmäßigen Zug des inneren und äußeren Lagerringes.Praxisgerechte Zusammenstellung für den universellen Einsatz.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. Arbeitsweise1. Kugellager-Abzieher und Lageradapter entsprechend der ISO-Nummer des Kugellagers auswählen.2. Käfig des Kugellagers an zwei gegenüberliegenden Seiten aufbohren.3. Kugelsegmente des Lageradapters zwischen Innen- und Außenring des Lagers einführen und durch 90°-Drehung festsetzten.4. Zugbolzen der Abziehvorrichtung auf die Lageradapter schrauben.5. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das Kugellager von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Kugellager-Abzieh-Satz Universal" BeschreibungMit diesen Abziehern werden Kugellager aller Bauarten, die gleichzeitig in einem Gehäuse und auf einer Welle sitzen, einfach und schnell abgezogen. Dazu muss der Kugelkäfig zerstört werden.Schnelle und sichere Auswahl durch Kennzeichnung der Lageradapter.Mechanische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum Abziehen von Kugellagern aller Bauarten ohne Ausbau der Welle. VorteilGenauer Sitz der Lageradapter ermöglicht sicheres Abziehen durch gleichmäßigen Zug des inneren und äußeren Lagerringes.Praxisgerechte Zusammenstellung für den universellen Einsatz.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. Arbeitsweise1. Kugellager-Abzieher und Lageradapter entsprechend der ISO-Nummer des Kugellagers auswählen.2. Käfig des Kugellagers an zwei gegenüberliegenden Seiten aufbohren.3. Kugelsegmente des Lageradapters zwischen Innen- und Außenring des Lagers einführen und durch 90°-Drehung festsetzten.4. Zugbolzen der Abziehvorrichtung auf die Lageradapter schrauben.5. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das Kugellager von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Kugellager-Abzieh-Satz Universal" BeschreibungMit diesen Abziehern werden Kugellager aller Bauarten, die gleichzeitig in einem Gehäuse und auf einer Welle sitzen, einfach und schnell abgezogen. Dazu muss der Kugelkäfig zerstört werden.Schnelle und sichere Auswahl durch Kennzeichnung der Lageradapter.Mechanische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum Abziehen von Kugellagern aller Bauarten ohne Ausbau der Welle. VorteilKUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. Arbeitsweise1. Kugellager-Abzieher und Lageradapter entsprechend der ISO-Nummer des Kugellagers auswählen.2. Käfig des Kugellagers an zwei gegenüberliegenden Seiten aufbohren.3. Kugelsegmente des Lageradapters zwischen Innen- und Außenring des Lagers einführen und durch 90°-Drehung festsetzten.4. Zugbolzen der Abziehvorrichtung auf die Lageradapter schrauben.5. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das Kugellager von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Kugellager Abzieher PULLPO"" BeschreibungDie spezielle Traversenform gewährleistet durch Selbstspannung einen sicheren Halt der Abzughaken am abzuziehenden Teil.Mechanische Druckspindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. Vorteil4 Magnete zum einfachen Halten des Gegendruckrings.Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Kukko 3 Ersatzhaken schmal mit Ringen (rot) BeschreibungSpeziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. VorteilEinfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Kukko 3 Ersatzhaken breit mit Ringen (blau) BeschreibungSpeziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. VorteilEinfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Kukko Kugellager Abzieher PULLPO"" BeschreibungDie spezielle Traversenform gewährleistet durch Selbstspannung einen sicheren Halt der Abzughaken am abzuziehenden Teil.Mechanische Druckspindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. Vorteil4 Magnete zum einfachen Halten des Gegendruckrings.Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Kukko 4 Ersatzhaken schmal mit Ringen (rot) BeschreibungSpeziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. VorteilEinfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Kukko 4 Ersatzhaken breit mit Ringen (blau) BeschreibungSpeziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. VorteilEinfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Kukko Lagereinbauwerkzeug-Satz aus Stahl, schwere Ausführung BeschreibungFür den mobilen Einsatz empfehlen wir Baureihe 71-L.33 Schlagringe aus extra starkem Stahl.5 Schlagrohre aus extra starkem Stahl.1 Rückschlagfreier Hammer.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungFür den Einbau von Lagern mittels Hydraulikpresse oder Hammer. VorteilDie für den Einbau des Kugellagers erforderliche Kombination von Schlagring und Schlaghülse wird der Tabelle im Kofferdeckel entnommen.Achsen, Lagergehäuse und Dichtringe der Lager werden nicht beschädigt.Durch Kombination von Schlagring und Schlagrohr werden die Einbaukräfte nie über die Wälzkörper des Lagers geleitet.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. ArbeitsweiseSchlaghülse und Ring entsprechend der ISO-Nummer des Kugellagers auswählen, ansetzen einpressen oder einschlagen.
Kukko Lagereinbauwerkzeug-Satz, leichtes Außenmontagemodell Beschreibung33 Schlagringe aus extrem schlagfestem Kunststoff.3 Schlagrohre aus eloxiertem Aluminium.1 Rückschlagfreier Hammer.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungFür den schnellen, präzisen und sicheren Einbau von Lagern und Dichtungen. VorteilDie für den Einbau des Kugellagers erforderliche Kombination von Schlagring und Schlaghülse wird der Tabelle im Kofferdeckel entnommen.Achsen, Lagergehäuse und Dichtringe der Lager werden nicht beschädigt.Schlagringe sind mit einem Gummiring versehen und gewährleisten die Arretierung am SchlagrohrDurch Kombination von Schlagring und Schlagrohr werden die Einbaukräfte nie über die Wälzkörper des Lagers geleitet.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. ArbeitsweiseSchlaghülse und Ring entsprechend der ISO-Nummer des Kugellagers auswählen, ansetzen und mit rückschlagfreien Hammer das Bauteil einschlagen.Leichte Ausführung ist nicht für eine Presse geeignet.
Kukko Lenkkopflager-Einbausatz BeschreibungSatz für alle Motorräder geeignet.Im Satz zusätzlich enthalten: 1 Abklemmvorrichtung für Schlauchleitungen.Speziell für den Austausch des Lenkkopflagers.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum. AnwendungZum Einbauen von Lenkkopflagern an Motorrädern VorteilDurch die besondere Form der Schlagringe, wird die Kraft beim Einpressen oder Einschlagen des Kegelrollenlagers ausschließlich auf den Innenring übertragen.Eine Zerstörung des Lagerkäfigs ist somit ausgeschlossen.Die für den Einbau des Kugellagers erforderliche Kombination von Schlagring und Schlaghülse wird der Tabelle im Kofferdeckel entnommen.Achsen, Lagergehäuse und Dichtringe der Lager werden nicht beschädigt.Schlagringe sind mit einem Gummiring versehen und gewährleisten die Arretierung am Schlagrohr.Durch Kombination von Schlagring und Schlagrohr werden die Einbaukräfte nie über die Wälzkörper des Lagers geleitet.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.Bausatz im bewährten KUKKO-i-Boxx-System. ArbeitsweiseSchlagring entsprechend der Kugellagergröße auswählen und mit rückschlagfreiem Hammer das Bauteil einschlagen. SicherheitshinweisAuf sicheren Stand des Motorrades achten.Keine Bremsleitungen lösen, nur Halterungen.Bremsleitungen sind gegen Verdrehen und Belastung z.B. durch herabhängenden Bremssattel zu sichern.Beim Lösen der Zentralmutter die untere Gabelbrücke gegen Herunterfallen sichern.Drehmomentvorgaben der Hersteller beachten.Vor der Probefahrt unbedingt mehrere Male die Vorderradbremse betätigen um den Druckpunkt wieder herzustellen.
Kukko Dichtring-Ausziehsatz (Simmerringe) im Koffer BeschreibungBedienungsanleitung im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum. AnwendungZum Ausziehen von Simmerringen®, Radialwellendichtringen, Abdichtungsmanschetten,Dichtungen, Lagerabdichtungen und Wellendichtringen VorteilPraxisgerechte Zusammenstellung für den universellen Einsatz.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. ArbeitsweiseUm Bohrspäne zu vermeiden, muss mit einem Vorstecher ein kleines Loch in den Blechmantel des Simmerringes geschlagen werden. Anschließend die selbstschneidenden Spezialschrauben mit dem Grundgeraet in den Dichtring eindrehen und dann mit Hilfe des Gleithammers den Dichtring herausschlagen.
Kukko Kugellager Abziehsatz PULLPO
Beschreibung
Mit diesem Abzieher werden Rillen-Kugellager, die gleichzeitig auf einer Welle und in einem Gehäuse sitzen, einfach und schnell abgezogen.
Abzieher ist selbstspannend und einfach in der Handhabung.
Speziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.
Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.
Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.
Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.
Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet.
Die spezielle Traversenform gewährleistet durch Selbstspannung einen sicheren Halt der Abzughaken am abzuziehenden Teil.
Mechanische Druckspindel.
Abgerundeter Spindelkopf wird in Verwendung mit dem Gleithammer zur Spindelspitze.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.
Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.
Anwendung
Zum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle.
Vorteil
Abzieher ist selbstspannend und einfach in der Handhabung.
Einfache, selbsterklärende Anwendung durch die geringe Anzahl der Einzelteile.
Einfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.
Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.
Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.
Magnete unterhalb der Traverse sorgen für eine einfache Montage der Abstützringe am Kugellager.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Berührungsloses Abziehen möglich - in Kombination mit einem Gleithammer.
Arbeitsweise
Schrauben Sie zuerst die Spindel in die Traverse.
Je nach Verwendungsweise - Kopf nach oben (Verwendung mit Schlüssel), Kopf nach unten als Spindelspitze (Verwendung mit Gleithammer).
Anschließend führen Sie die Haken mit einer Drehung um 90° an der dafür vorgesehenen Auskerbung.
Legen Sie den passenden Abstützring auf das auszubauende Kugellager.
Platzieren Sie nun die Haken des Abziehers im Kugellager.
Drehen Sie nun die Spindel bis die Abzughaken sich festziehen.
Jetzt kann das Kugellager ausgebaut werden.
Kukko Kugellager Abziehsatz PULLPO
Beschreibung
Mit diesem Abzieher werden Rillen-Kugellager, die gleichzeitig auf einer Welle und in einem Gehäuse sitzen, einfach und schnell abgezogen.
Abzieher ist selbstspannend und einfach in der Handhabung.
Speziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.
Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.
Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.
Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.
Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet.
Die spezielle Traversenform gewährleistet durch Selbstspannung einen sicheren Halt der Abzughaken am abzuziehenden Teil.
Mechanische Druckspindel.
Abgerundeter Spindelkopf wird in Verwendung mit dem Gleithammer zur Spindelspitze.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.
Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.
Anwendung
Zum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle.
Vorteil
Abzieher ist selbstspannend und einfach in der Handhabung.
Einfache, selbsterklärende Anwendung durch die geringe Anzahl der Einzelteile.
Einfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.
Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.
Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.
Magnete unterhalb der Traverse sorgen für eine einfache Montage der Abstützringe am Kugellager.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Berührungsloses Abziehen möglich - in Kombination mit einem Gleithammer.
Arbeitsweise
Schrauben Sie zuerst die Spindel in die Traverse.
Je nach Verwendungsweise - Kopf nach oben (Verwendung mit Schlüssel), Kopf nach unten als Spindelspitze (Verwendung mit Gleithammer).
Anschließend führen Sie die Haken mit einer Drehung um 90° an der dafür vorgesehenen Auskerbung.
Legen Sie den passenden Abstützring auf das auszubauende Kugellager.
Platzieren Sie nun die Haken des Abziehers im Kugellager.
Drehen Sie nun die Spindel bis die Abzughaken sich festziehen.
Jetzt kann das Kugellager ausgebaut werden.
Kukko Kugellager Abziehsatz PULLPO
Beschreibung
Mit diesem Abzieher werden Rillen-Kugellager, die gleichzeitig auf einer Welle und in einem Gehäuse sitzen, einfach und schnell abgezogen.
Abzieher ist selbstspannend und einfach in der Handhabung.
Speziell entwickelte Abzughaken für den präzisen Einbau in Lagerlaufbahnen, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.
Abzughaken aus zwei Teilen gefertigt. Spannstift ist am oberen Ende des Hakens eingeschlagen.
Die bewährte KUKKO-Kralle, in einer neu entwickelten, modernen Hakenform.
Die beiden Abzughakenversionen sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet.
Für eine lange Lebensdauer sind die Abzughaken sehr hochwertig vergütet.
Die spezielle Traversenform gewährleistet durch Selbstspannung einen sicheren Halt der Abzughaken am abzuziehenden Teil.
Mechanische Druckspindel.
Abgerundeter Spindelkopf wird in Verwendung mit dem Gleithammer zur Spindelspitze.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.
Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.
Anwendung
Zum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle.
Vorteil
Abzieher ist selbstspannend und einfach in der Handhabung.
Einfache, selbsterklärende Anwendung durch die geringe Anzahl der Einzelteile.
Einfaches Einhängen der Abzughaken mit 90° Drehbewegung in der Traverse.
Sichere und formschlüssige Verbindung der Abzughaken mit der Traverse.
Nur noch zwei Abzughakenformen erforderlich.
Gefräste, seitliche Hakenflächen sorgen für eine optimale Hakenausrichtung zur Traverse.
Magnete unterhalb der Traverse sorgen für eine einfache Montage der Abstützringe am Kugellager.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Berührungsloses Abziehen möglich - in Kombination mit einem Gleithammer.
Arbeitsweise
Schrauben Sie zuerst die Spindel in die Traverse.
Je nach Verwendungsweise - Kopf nach oben (Verwendung mit Schlüssel), Kopf nach unten als Spindelspitze (Verwendung mit Gleithammer).
Anschließend führen Sie die Haken mit einer Drehung um 90° an der dafür vorgesehenen Auskerbung.
Legen Sie den passenden Abstützring auf das auszubauende Kugellager.
Platzieren Sie nun die Haken des Abziehers im Kugellager.
Drehen Sie nun die Spindel bis die Abzughaken sich festziehen.
Jetzt kann das Kugellager ausgebaut werden.
Kukko Rillenkugellager-Abzieher BeschreibungAbzughaken speziell für präzisen Einbau in die Laufbahnen der Lager entwickelt, für optimalen Halt und höhere Ausbaukräfte.Kugellager-Abzieher.AbzughakensätzeAbstützringeMechanische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.Bedienungsanleitung und Umschlüsselungstabelle im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum zerstörungsfreien Abziehen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle. VorteilSchnelle und sichere Auswahl durch Kennzeichnung der Abzughaken.Praxisgerechte Zusammenstellung für den universellen Einsatz.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. Arbeitsweise1. Kugellager-Abzieher, Abzughakensatz und Abstützring entsprechend der ISO-Nummer des Kugellagers auswählen.2. Abzughaken in den Hakenhalterring stecken.3. Abstützring auf die Welle legen.4. Abzughaken an der Außenringlaufbahn des Kugellagers einhaken.5. Kugellager-Abzieher aufsetzen, verankern und mittels Hülse fixieren.6. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das Kugellager von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Mobiles Lager-Anwärmgerät BeschreibungDie Joche können Erwärmteile bis zu einem Maximalgewicht von 40 kg tragen. AnwendungZum universellen Einsatz beim Anwärmen von Lagern und anderen rotationssymmetrischen Werkstücken. VorteilLager sind einfacher zu montieren, wenn sie vorher erwärmt werden.Es wird ausschließlich das Werkstück erwärmt.Durch verschiedene Joche immer passend.Durch das integrierte Display ist jederzeit eine Temperaturüberwachung möglich.
Kukko Stationäres, induktives Lager-Anwärmgerät BeschreibungDie Joche können Erwärmteile bis zu einem Maximalgewicht von 70 kg tragen. AnwendungZum universellen Einsatz beim Anwärmen von Lagern und anderen rotationssymmetrischen Werkstücken. VorteilLager sind einfacher zu montieren, wenn sie vorher erwärmt werden.Es wird ausschließlich das Werkstück erwärmt.Durch verschiedene Joche immer passend.Durch das integrierte Display ist jederzeit eine Temperaturüberwachung möglich.