Mark Druckluftkessel Behälter 100 Liter, 11 bar, verzinkt
Luftspeicherung und stabiler Luftstrom für den zuverlässigen Betrieb der Druckluftanlage
Der Druckluftbehälter ist ein sehr wichtiger Teil der Druckluftanlage und eignet sich für alle Druckluftanwendungen. Er dient neben der Luftspeicherfunktion auch zur Beruhigung bei Druckspitzen und häufigen Starts und Stopps des Kompressors. Zudem sammelt sich ein Großteil des Kondensates darin, was das Risiko von Schäden am Equipment reduziert.
Merkmale:
Temperatur- und Pulsationsverringerung
Stabiler Luftstrom und zuverlässige Funktion des Kompressors.
Verringerung der Luftgeschwindigkeit.
Abkühlung der Druckluft.
Kondensatabscheidung
Vorläufige Abscheidung und Kondensatbeseitigung.
Druckstabilisierung
Vorteilhaft für pneumatische Werkzeuge, die Druckluft verwenden.
Speicherung der Luft
Ermöglicht die Arbeit mit großen Luftmengen.
Zur bewältigung von kurzzeitig hohem Luftverbrauch.
Verbesserung der Lebensdauer
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Technische Merkmale:
Behälter feuerverzinkt
Inhalt:: 100 Liter
Betriebsdruck: 11 bar
incl. Sicherheitsventil
Anschlüsse:
a: 3/4"
b: 3/4"
c: 3/8"
d: 3/8"
e: 2"
f: 2"
Maße
D x H: 370 x 1229 mm
h: 176 mm
l: 447 mm
m: 1055 mm
Gewicht: 46 kg
Weitere Informationen (Prospekt) finden Sie im Downloadbereich.
Mark Druckluftkessel Behälter 1000 Liter, 11 bar, verzinkt
Luftspeicherung und stabiler Luftstrom für den zuverlässigen Betrieb der Druckluftanlage
Der Druckluftbehälter ist ein sehr wichtiger Teil der Druckluftanlage und eignet sich für alle Druckluftanwendungen. Er dient neben der Luftspeicherfunktion auch zur Beruhigung bei Druckspitzen und häufigen Starts und Stopps des Kompressors. Zudem sammelt sich ein Großteil des Kondensates darin, was das Risiko von Schäden am Equipment reduziert.
Merkmale:
Temperatur- und Pulsationsverringerung
Stabiler Luftstrom und zuverlässige Funktion des Kompressors.
Verringerung der Luftgeschwindigkeit.
Abkühlung der Druckluft.
Kondensatabscheidung
Vorläufige Abscheidung und Kondensatbeseitigung.
Druckstabilisierung
Vorteilhaft für pneumatische Werkzeuge, die Druckluft verwenden.
Speicherung der Luft
Ermöglicht die Arbeit mit großen Luftmengen.
Zur bewältigung von kurzzeitig hohem Luftverbrauch.
Verbesserung der Lebensdauer
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Technische Merkmale:
Behälter feuerverzinkt
Inhalt:: 1000 Liter
Betriebsdruck: 11 bar
incl. Sicherheitsventil
Anschlüsse:
a: 2"
b: 2"
c: 3/4"
d: 3/8"
e: 1.1/4"
f: 1.1/4"
Maße
D x H: 790 x 2345 mm
h: 200 mm
l: 725 mm
m: 1725 mm
Gewicht: 224 kg
Weitere Informationen (Prospekt) finden Sie im Downloadbereich.
Mark Druckluftkessel Behälter 200 Liter, 11 bar, verzinkt
Luftspeicherung und stabiler Luftstrom für den zuverlässigen Betrieb der Druckluftanlage
Der Druckluftbehälter ist ein sehr wichtiger Teil der Druckluftanlage und eignet sich für alle Druckluftanwendungen. Er dient neben der Luftspeicherfunktion auch zur Beruhigung bei Druckspitzen und häufigen Starts und Stopps des Kompressors. Zudem sammelt sich ein Großteil des Kondensates darin, was das Risiko von Schäden am Equipment reduziert.
Merkmale:
Temperatur- und Pulsationsverringerung
Stabiler Luftstrom und zuverlässige Funktion des Kompressors.
Verringerung der Luftgeschwindigkeit.
Abkühlung der Druckluft.
Kondensatabscheidung
Vorläufige Abscheidung und Kondensatbeseitigung.
Druckstabilisierung
Vorteilhaft für pneumatische Werkzeuge, die Druckluft verwenden.
Speicherung der Luft
Ermöglicht die Arbeit mit großen Luftmengen.
Zur bewältigung von kurzzeitig hohem Luftverbrauch.
Verbesserung der Lebensdauer
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Technische Merkmale:
Behälter feuerverzinkt
Inhalt:: 200 Liter
Betriebsdruck: 11 bar
incl. Sicherheitsventil
Anschlüsse:
a: 3/4"
b: 3/4"
c: 3/4"
d: 3/8"
e: 1.1/4"
f: 1.1/4"
Maße
D x H: 430 x 1601 mm
h: 196 mm
l: 397 mm
m: 1357 mm
Gewicht: 50 kg
Weitere Informationen (Prospekt) finden Sie im Downloadbereich.
Mark Druckluftkessel Behälter 270 Liter, 11 bar, verzinkt
Luftspeicherung und stabiler Luftstrom für den zuverlässigen Betrieb der Druckluftanlage
Der Druckluftbehälter ist ein sehr wichtiger Teil der Druckluftanlage und eignet sich für alle Druckluftanwendungen. Er dient neben der Luftspeicherfunktion auch zur Beruhigung bei Druckspitzen und häufigen Starts und Stopps des Kompressors. Zudem sammelt sich ein Großteil des Kondensates darin, was das Risiko von Schäden am Equipment reduziert.
Merkmale:
Temperatur- und Pulsationsverringerung
Stabiler Luftstrom und zuverlässige Funktion des Kompressors.
Verringerung der Luftgeschwindigkeit.
Abkühlung der Druckluft.
Kondensatabscheidung
Vorläufige Abscheidung und Kondensatbeseitigung.
Druckstabilisierung
Vorteilhaft für pneumatische Werkzeuge, die Druckluft verwenden.
Speicherung der Luft
Ermöglicht die Arbeit mit großen Luftmengen.
Zur bewältigung von kurzzeitig hohem Luftverbrauch.
Verbesserung der Lebensdauer
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Technische Merkmale:
Behälter feuerverzinkt
Inhalt:: 270 Liter
Betriebsdruck: 11 bar
incl. Sicherheitsventil
Anschlüsse:
a: 3/4"
b: 3/4"
c: 3/4"
d: 3/8"
e: 1.1/4"
f: 1.1/4"
Maße
D x H: 500 x 1685 mm
h: 192 mm
l: 442 mm
m: 1422 mm
Gewicht: 66 kg
Weitere Informationen (Prospekt) finden Sie im Downloadbereich.
Mark Druckluftkessel Behälter 500 Liter, 11 bar, verzinkt
Luftspeicherung und stabiler Luftstrom für den zuverlässigen Betrieb der Druckluftanlage
Der Druckluftbehälter ist ein sehr wichtiger Teil der Druckluftanlage und eignet sich für alle Druckluftanwendungen. Er dient neben der Luftspeicherfunktion auch zur Beruhigung bei Druckspitzen und häufigen Starts und Stopps des Kompressors. Zudem sammelt sich ein Großteil des Kondensates darin, was das Risiko von Schäden am Equipment reduziert.
Merkmale:
Temperatur- und Pulsationsverringerung
Stabiler Luftstrom und zuverlässige Funktion des Kompressors.
Verringerung der Luftgeschwindigkeit.
Abkühlung der Druckluft.
Kondensatabscheidung
Vorläufige Abscheidung und Kondensatbeseitigung.
Druckstabilisierung
Vorteilhaft für pneumatische Werkzeuge, die Druckluft verwenden.
Speicherung der Luft
Ermöglicht die Arbeit mit großen Luftmengen.
Zur bewältigung von kurzzeitig hohem Luftverbrauch.
Verbesserung der Lebensdauer
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Technische Merkmale:
Behälter feuerverzinkt
Inhalt:: 500 Liter
Betriebsdruck: 11 bar
incl. Sicherheitsventil
Maße
D x H: 600 x 2077 mm
Gewicht: 143 kg
Weitere Informationen (Prospekt) finden Sie im Downloadbereich.
Mark Druckluftkessel Behälter 500 Liter, 16 bar, verzinkt
Luftspeicherung und stabiler Luftstrom für den zuverlässigen Betrieb der Druckluftanlage
Der Druckluftbehälter ist ein sehr wichtiger Teil der Druckluftanlage und eignet sich für alle Druckluftanwendungen. Er dient neben der Luftspeicherfunktion auch zur Beruhigung bei Druckspitzen und häufigen Starts und Stopps des Kompressors. Zudem sammelt sich ein Großteil des Kondensates darin, was das Risiko von Schäden am Equipment reduziert.
Merkmale:
Temperatur- und Pulsationsverringerung
Stabiler Luftstrom und zuverlässige Funktion des Kompressors.
Verringerung der Luftgeschwindigkeit.
Abkühlung der Druckluft.
Kondensatabscheidung
Vorläufige Abscheidung und Kondensatbeseitigung.
Druckstabilisierung
Vorteilhaft für pneumatische Werkzeuge, die Druckluft verwenden.
Speicherung der Luft
Ermöglicht die Arbeit mit großen Luftmengen.
Zur bewältigung von kurzzeitig hohem Luftverbrauch.
Verbesserung der Lebensdauer
Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Technische Merkmale:
Behälter feuerverzinkt
Inhalt:: 500 Liter
Betriebsdruck: 16 bar
incl. Sicherheitsventil
Anschlüsse:
a: 2"
b: 2"
c: 3/4"
d: 3/8"
e: 2"
f: 2"
Maße
D x H: 600 x 2120 mm
h: 175 mm
l: 485 mm
m: 1745 mm
Gewicht: 176 kg
Weitere Informationen (Prospekt) finden Sie im Downloadbereich.