Tinning 0,25 kg unleaded S-SN97Cu3
Soft soldering & Tinning DIN EN 29453
Flux according to DIN EN 29453
Sheets ideal for tinning of body
Metal content: 60-70 %
S-SN97Cu3
Melting range: 230-250 °C
Content: 0,25 kg
Processing:
Once the area to be tinned is generously blank, the tinning paste is thinly applied to the body panel with a brush and uniformly heated by Bunsen burner or a blowtorch.
Afterwards you can continue "working unleaded".
Recent experiments have shown that the lead-containing solder Pb74Sn25Sb can also be used in combination with our lead-free tinning!
The sheet and the solder need to be heated with a Bunsen burner until the in solder reaches a "doughy state".
During the entire depositing the filler metal should be maintained in a viscous, paste-like state.
After sufficient solder was applied, it must be smoothed.
For this we use a so-called "Zinnholz" (tinning wood).
The flux residues are corrosive and must be carefully removed with a clean cloth.
Now you can grind the excess solder.
See also our other offers to find accessories and even a complete tinning set!
Verzinnungspaste 0,5 kg bleifrei S-SN97Cu3
Weichlöt und Verzinnungspaste DIN EN 29453
Flussmittel nach DIN EN 29453
Ideal für die Verzinnung von Karrosserieblechen
Metallanteil: 60-70 %
S-SN97Cu3
Schmelzbereich 230-250 °C
Inhalt: 0,5 kg
Verarbeitung:
Nachdem der zu verzinnende Bereich großzügig blank geschliffen wurde, wird die Paste auf das Karosserieblech mit einem Pinsel dünn aufgetragen und per Bunsenbrenner oder Lötlampe gleichmäßig erwärmt.
Im Anschluss daran kann bleifrei weitergearbeitet werden.
Aktuelle Versuche haben gezeigt, dass auch das bleihaltige Karosserielot Pb74Sn25Sb in Kombination mit unserer bleifreien Verzinnungspaste einsetzbar ist.
Das Blech und das Stangenlot werden mit dem Brenner erwärmt bis die Lotstange einen teigigen Zustand erreicht. Während des gesamten Auftragens sollte das Lot in einem zähen, breiartigen Zustand gehalten werden.
Wenn genügend Lot aufgetragen wurde, muss es glatt gestrichen werden. Dazu verwendet man ein so genanntes Zinnholz (Buchenholz)
Die Flussmittelrückstände sind korrosiv und müssen sorgfältig mit einem sauberen Lappen entfernt werden. Danach kann man das überschüssige Lot abschleifen.
In unseren anderen Angeboten finden Sie noch weiteres Zubehör und ein komplettes Verzinnungs-Set.
Verzinnungspaste 1 kg bleifrei S-SN97Cu3
Weichlöt und Verzinnungspaste DIN EN 29453
Flussmittel nach DIN EN 29453
Ideal für die Verzinnung von Karrosserieblechen
Metallanteil: 60-70 %
S-SN97Cu3
Schmelzbereich 230-250 °C
Inhalt: 1 kg
Verarbeitung:
Nachdem der zu verzinnende Bereich großzügig blank geschliffen wurde, wird die Paste auf das Karosserieblech mit einem Pinsel dünn aufgetragen und per Bunsenbrenner oder Lötlampe gleichmäßig erwärmt.
Im Anschluss daran kann bleifrei weitergearbeitet werden.
Aktuelle Versuche haben gezeigt, dass auch das bleihaltige Karosserielot Pb74Sn25Sb in Kombination mit unserer bleifreien Verzinnungspaste einsetzbar ist.
Das Blech und das Stangenlot werden mit dem Brenner erwärmt bis die Lotstange einen teigigen Zustand erreicht. Während des gesamten Auftragens sollte das Lot in einem zähen, breiartigen Zustand gehalten werden.
Wenn genügend Lot aufgetragen wurde, muss es glatt gestrichen werden. Dazu verwendet man ein so genanntes Zinnholz (Buchenholz)
Die Flussmittelrückstände sind korrosiv und müssen sorgfältig mit einem sauberen Lappen entfernt werden. Danach kann man das überschüssige Lot abschleifen.
In unseren anderen Angeboten finden Sie noch weiteres Zubehör und ein komplettes Verzinnungs-Set.
Verzinnungs-Set / Karosserie-Kontur-Set komplett mit Anleitung
Merkmale:
Mit diesem Set können Sie sofort beginnen.
Es enthält alle für das Verzinnen notwendigen Materialien und eine ausführliche Anleitung.
Lieferumfang:
250 g Verzinnungspaste bleifrei
Weichlöt und Verzinnungspaste DIN EN 29453, Ideal für die Verzinnung von Karosserieblechen
1 Zinnstange Sn90Zn7Cu3
Karosseriezin 90 % bleifrei
Buchenholzspachtel
schmal, 24 mm breit
100 ml Leinöl für Buchenspachtel
damit das Zinn nicht kleben bleibt
Karosseriefeilenhalter
Aluminium, verstellbar, Made in Germany
Karosseriefeilenblatt
flach radial mittel, Maße: 350 x 35 mm, Lochabstand: 325 mm
Anleitung
ausführliche Arbeitsanleitung
Karosseriezinn 92 % bleifrei:
Sn92Cu8 speziell für Karosseriearbeiten
Schmelzbereich: 230-350 ° C.
Seit Jahrzehnten wird unser Zinn im Karosseriebau zum Abdichten von Falzen und Punktschweißungen verwendet. Im Gegensatz zu Spachtelmasse bleibt es auch in dickeren Schichten Formstabil und bildet keine Wellen. Spachtelmasse ist oft hygroskopisch, die Wasseraufnahme verursacht viele auch erst nach vielen Jahren auftretenden Probleme.
Dies alles vermeidet man mit Zinn.
Das Abschmelzverhalten ist gleichmäßig, eigentlich der wichtigste Punkt beim Verzinnen, da das Zinn bei der Verarbeitung nicht flüssig werden darf.
Der Schmelzpunkt des bleifreien Zinns ist etwas höher als bei bleihaltigem, die Verarbeitung ist trotzdem problemlos, da das Abschmelzverhalten über den gesamten Arbeitsbereich sehr gleichmäßig ist. Wie immer: Übung macht den Meister.