Produktnummer:
1933634
Hersteller-Nr.:
30-2-3-B
EAN:
4021176886300
Gewicht (kg):
5.6
Produktinformationen "Kukko 30-2-3-B 3-Arm Universal Abzieher 160X300 mm m. verschiebbaren Gleith. u. Hydraul. Spindel 8-0"
Kukko 3-armiger Universal Abzieher mit verlängerten Haken und Hydraulikspindel
Beschreibung
- Fetthydraulik.
- Verlängerte Standard-Abzughaken.
- In jeder Position, selbst unter Vollbelastung, parallele Abzughaken.
- Auf der Traverse stufenlos verschiebbare Abzughaken.
- Hydraulische und mechanische Spindel.
- Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
- Die Dreiarmigkeit garantiert gleichmäßige Lastenverteilung und dadurch besonders sicheren Halt am abzuziehenden Teil.
Anwendung
- Zum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
- Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
- Bei mechanischer Verwendung optional umrüstbar auf verschiedene Abzughakentypen.
- Variable Spanntiefe durch Abzughakenverlängerungen, optional erhältlich bis Abziehergröße -30.
- Durch Umdrehen der Abzughaken als Außen- und Innenabzieher verwendbar.
- Auch zum Abziehen asymmetrischer Werkstücke geeignet.
- Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
- Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
- Hinweis: Druckstücke der Baureihe 600-17 sind eine gute Ergänzung, wenn die Welle hohl ist und ein abstützen der Spindel nicht möglich ist.
Arbeitsweise
- Bei mittigen Wellen ist der Abzieher zentrisch anzusetzen. Sitzt die Welle nicht mittig, kann bei Abziehern mit parallel laufenden Abzughaken auch asymmetrisch abgezogen werden.
- Montageanleitung der Hydraulikspindel: 1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
- 2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
- 3. Vor der Anwendung prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
- 4. Durch Betätigung der oberen Spindel, mittels Drehmomentschlüssel, wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
- 5. Nach Beendigung des Abziehvorgangs, Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition, durch Zurückdrehen der Spindel.
Sicherheitshinweis
- Die Gleitstücke der Abzughaken müssen immer komplett und fest auf der Traverse sitzen.
- Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
- Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
- Max. Drehmoment beachten.
- Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
- Unfallschutzplane erforderlich.
- Schutzbrille tragen.
Baureihe 30-B
|
Hier finden Sie interessante Informationen zu unseren Produkten
Dokumente und Datenblätter
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und Verantwortlicher
KUKKO Werkzeugfabrik
Kleinbongartz & Kaiser oHG
Heinrich-Hertz-Straße 5
40721 Hilden
Deutschland
info@kukko.com