Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  +49 241 559713   Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 15 Uhr        30 Jahre Erfahrung        Geprüfter Shop        Schneller Versand
Zur Startseite gehen

Kukko 845-250 Hydr. 2- Und 3-Arm Abz. Satz 75-250 X 250 Mm / 10 Ton 844-3-B, 844-4-B, 844-5-B

Produktinformationen "Kukko 845-250 Hydr. 2- Und 3-Arm Abz. Satz 75-250 X 250 Mm / 10 Ton 844-3-B, 844-4-B, 844-5-B"

Kukko Hydraulischer 6 Abzieher" - Satz mit selbstzentrierenden Abzughaken"

 

Beschreibung

  • Modellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.
  • Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.
  • Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
  • Standard-Abzughaken.
  • 2- und 3-armige Kombi-Traverse.
  • Durch Zwei- oder Dreiarmigkeit flexibel im Einsatz.
  • Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.
  • Bedienungsanleitung im Deckel.
  • Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.
  • Persönlicher KUKKO-Chip-Code. 

Anwendung

  • Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc. 

Vorteil

  • Geringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.
  • Axial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.
  • Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.
  • Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.
  • Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
  • Optional umrüstbar auf verschiedene Abzughakenlängen.
  • Praxisgerechte Zusammenstellung für den universellen Einsatz.
  • Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.
  • KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. 

Arbeitsweise

  • Vor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.
  • Druckstück auf den Druckbolzen stecken.
  • Hydraulische Spindel in die Traverse des Abziehers oder Gegenstütze schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.
  • Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad oder ein Kugellager wird von außen gegriffen.
  • Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.
  • Mit zunehmendem Spindeldruck umklammern die Abzughaken das abzuziehende Teil, mit automatisch größer werdender Kraft.
  • Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.
  • Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung. 

Sicherheitshinweis

  • Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
  • Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
  • Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
  • Unfallschutzplane erforderlich.
  • Schutzbrille tragen.

Hier finden Sie interessante Informationen zu unseren Produkten

Dokumente und Datenblätter

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und Verantwortlicher

KUKKO Werkzeugfabrik
Kleinbongartz & Kaiser oHG
Heinrich-Hertz-Straße 5
40721 Hilden
Deutschland
info@kukko.com